Seminarleitung im Bereich Musikpädagogik
Seit vielen Jahren arbeite ich als Seminarleiterin in der Erwachsenenbildung unter anderem zu Themen wie „Musik mit Kindern – ganz einfach, aber wie?“. Während meiner langjährigen Arbeit in der Konzeptentwicklungen für den Einsatz von „Musik mit Kindern in Krippe, Kindergarten, Schule und Kirche“ sind einige Werke im Strube Verlag München veröffentlicht worden. Haben Sie Bedarf und Interesse an Fortbildungsveranstaltungen im musikpädagogischen Bereich in der Arbeit mit Kindern? Nehmen Sie sehr gerne persönlich Kontakt mit mir auf.
Seminare, Fortbildungen, Musik-Praxis und Workshops
- Fortbildungen für Lehrer und Pädagogen
Singen und Musizieren mit Kindern… Schulstunden einmal ganz anders! - Fortbildungen für Kursleiter/-innen von Eltern-Kind-Gruppen
Musik in der Eltern-Kind-Gruppe… ganz einfach – aber wie? - Fortbildungen für Mitarbeiter in Kindergärten
Musik selber machen… zaubert Kinderlachen!
Termine Seminare
Musik in der Eltern-Kind-Gruppe Mit schnippenden Fingern und wippenden Füßen den Frühling und Sommer musikalisch begrüßen und mit allen Sinnen genießen. Mit fröhlichen Musikideen und rhythmischen Krabbelkäfereien zaubern wir bunte, gut gelaunte Eltern-Kind-Treffen. Wir werden Sonnenstrahlen berühren und mit Schmetterlingen tanzen! * Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Ansprechpartner und Anmeldung: Mit zauberhaften Frühlingsideen begrüßen wir singend und klingend den Frühling und lassen den Winter hinter uns. Ein Strauß bunter Musikideen bringt neuen Schwung in die Klassenzimmer. Lieder, Tänze, Rhythmicals, kleine Geheimnisse und erstaunlich einfache Alltagsmaterialien bringen gute Laune in den Unterricht. Wir wollen gemeinsam mit Dagmar Grössler-Romann (Musikpädagogin) den eigenen Spaß am Unterrichten wieder entdecken und neue Wege zur Unterrichtsgestaltung ausprobieren, ganzheitlich mit Körper, Stimme, Instrumenten und ganz alltäglichen und doch neuen Materialien. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Veranstalter: rpi Loccum Ansprechpartner und Anmeldung: Tel.: 05766 81-0 “Blütenkranz und Elfentanz” Mit zauberhaften Frühlingsliedern begrüßen wir singend und klingend den Frühling und die ersten warmen Sonnenstrahlen. * Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Veranstalter: Kindergartenarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Kindergartenarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg: „Kleiner, kleiner Käfermann…“ Einen Marienkäfer auf die Nase küssen? Mit Sonnenstrahlen tanzen? Und das alles mit den Kleinsten in der Kindertagesstätte und Krippe? * Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Veranstalter: Kindergartenarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Kindergartenarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg: Wenn die ersten Blätter fallen und es drinnen bei Kerzenlicht und Gebäck so richtig gemütlich wird, dann ist sie da – die Zeit der Lichterfeste, Advent und Weihnachten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Veranstalter: rpi Loccum Ansprechpartner & Anmeldung: …die Zeit der Lichterfeste beginnt! Wenn die ersten Blätter fallen und es drinnen bei Kerzenlicht und Gebäck so richtig gemütlich wird, dann ist sie da – die Zeit der Lichterfeste, Advent und Weihnachten. * Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Veranstalter: Kindergartenarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Kindergartenarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg: Gottesdienste für die Kleinsten musikalisch gestalten - ganz einfach! Feine Lieder, schöne Rituale und erstaunlich einfache Alltagsmaterialien! Gottesdienste für und mit den Kleinsten sind mit ein paar kleinen musikalischen Geheimnissen wunderbar zu gestalten. Neue Lieder, Spiele und Gestaltungsideen sorgen für viel Spaß in der Gottesdienstvorbereitung und ergeben am Ende des Seminars eine praktische Ideensammlung für die direkte Umsetzung im Gottesdienst. „Kleines Glöckchen läute zart….“ * Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Veranstalter: Kindergartenarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Kindergartenarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg:
„Von tanzenden Blumenwiesen und singenden Häschen“
Zielgruppe: Kursleiterinnen und Kursleiter der EEB
Evangelische Erwachsenenbildung
Peterstrasse 38, 26121 Oldenburg
Tel: 0441-92562-0
eeb.oldenburg@evlka.de„Blütenkranz und Elfentanz“ …vom Zauber des Frühlings
Zielgruppe: Lehrer/Innen an Grund- und Förderschule, Pädagogische Mitarbeiter/Innen
Birte Hagestedt, rpi Loccum
Uhlhornweg 10-12, 31547 Rehburg-Loccum
Fax: 05766 81-184
Mail: RPI.Loccum@evlka.de„Blütenkranz und Elfentanz“
…vom Zauber des Frühlings
Ein Strauß bunter Musikideen bringt neuen Schwung in die Kindertagesstätten.
Lieder, Tänze, Rhythmicals, kleine frühlingsfrische Geheimnisse und erstaunlich einfache Alltagsmaterialien machen gute Laune und Lust auf mehr Musik im Alltag. Ganzheitlich mit Körper, Stimme, Instrumenten und ganz alltäglichen und doch neuen Materialien.
Zielgruppe: päd. Mitarbeitende
Philosophenweg 1, 26121 Oldenburg
Telefon: 0441- 7701-492
kindergartenarbeit@ev-kirche-oldenburg.de„Kleiner, kleiner Käfermann“
oder Musik mit den Kleinsten!
Fröhliche Lieder und bunte Musikideen laden zum Tanzen, Singen und Musizieren ein und erfüllen die Kindertagesstätten mit fröhlichem Kinderlachen.
Klitzekleine musikalische Überraschungen machen den Alltag bunter.
Denn wenn Schmetterlinge singen und Frösche swingen, dann kann der Sommer kommen!
Zielgruppe: päd. Mitarbeitende
Philosophenweg 1, 26121 Oldenburg
Telefon: 0441- 7701-492
kindergartenarbeit@ev-kirche-oldenburg.de„Kürbislicht und Flockentanz“ …die Zeit der Lichterfeste beginnt!
Mit Schneeflocken tanzen, mit Renntieren swingen und mit Kürbislichtern den Herbst begrüßen.
Mit neuen Liedern, Rhythmicals, Tänzen und geheimnisvollen Musikideen begrüßen wir mit der Musikpädagogin Dagmar Grössler-Romann den bunten Herbst und frostigen Winter.
Zielgruppe: Lehrer/Innen an Grund- und Förderschule, Pädagogische Mitarbeiter/Innen
Birte Hagestedt, rpi Loccum, Uhlhornweg 10-12
31547 Rehburg-Loccum, Tel.: 05766 81-0
Fax: 05766 81-184 Mail: RPI.Loccum@evlka.de„Kürbislicht und Flockentanz“
Mit Schneeflocken tanzen, mit Renntieren singen und mit Kürbislichtern den Herbst begrüßen.
Mit neuen Liedern, Rhythmicals, Tänzen und geheimnisvollen Musikideen begrüßen wir mit der Musikpädagogin Dagmar Grössler-Romann den bunten Herbst und frostigen Winter.
Zielgruppe: päd. Mitarbeitende
Philosophenweg 1, 26121 Oldenburg
Telefon: 0441- 7701-492
kindergartenarbeit@ev-kirche-oldenburg.de„Kleines Glöckchen läute zart“
Zielgruppe: päd. Mitarbeitende
Philosophenweg 1, 26121 Oldenburg
Telefon: 0441- 7701-492
kindergartenarbeit@ev-kirche-oldenburg.de